Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, die Garage Marti Kehrsatz AG (nachfolgend Garage Marti genannt), wie wir Personendaten erheben und bearbeiten.

Die Garage Marti nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt alle Personendaten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen.

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die Garage Marti soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Anfragen zum Datenschutz können per Brief oder E-Mail an uns gerichtet werden:

Garage Marti Kehrsatz AG
Belpstrasse 30A
3122 Kehrsatz
E-Mail: marti@gmk.ch
Tel.: +41 (0) 31 963 00 00

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten Personendaten insbesondere in den nachfolgenden Kategorien von Bearbeitungen:

  • Kundendaten von Kunden, für die wir Leistungen erbringen,

  • Wenn wir kommunizieren oder ein Kundenbesuch vor Ort stattfindet,

  • Bei der Vereinbarung von Terminen,

  • Bei sonstiger vertraglicher Beziehung,

  • Bei Bewerbungen,

  • Kontaktdaten von Kunden, die sich über die Webseiten der Fahrzeughersteller registriert haben,

  • Wenn wir aus gesetzlichen oder regulatorischen Gründen dazu verpflichtet sind,

  • Personendaten im Rahmen von Veranstaltungen,

  • Wenn wir unsere Sorgfaltspflichten oder sonstige berechtigte Interessen wahrnehmen, z. B. um Interessenkonflikte zu vermeiden, die Datenrichtigkeit sicherzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten oder unsere Rechte durchzusetzen.

Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlage

Erbringung von Leistungen

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Kundenbeziehungen mit unseren Kunden und sonstigen Vertragsbeziehungen mit Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten.

Bei den Personendaten unserer Kunden handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, sonstige Kontaktinformationen);

  • Persönliche Informationen (z. B. Geburtsdatum etc.);

  • Kundendaten (je nach Auftrag z.B. Adressdaten, Namen, Fahrzeugdaten etc.);

  • Risikobewertungsdaten (z. B. Bonitätsinformationen, Handelsregisterdaten, spezialisierte Datenbanken, Daten aus dem Internet);

  • Finanzinformationen (z. B. Daten zu Bankverbindungen);

  • Fahrzeugdaten (Fahrzeugidentifikationsnummer; Kennzeichen; Defekte; Servicehistorie etc.)

Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Abschluss oder Abwicklung eines Vertrages mit der betroffenen Person bzw. zugunsten der betroffenen Person, inkl. Vertragsanbahnung und allfällige Durchsetzung;

  • Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Informationen offen zu legen);

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. bei bezüglich Herstelleranforderungen);

  • Einwilligung (z. B. um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden);

  • Wahrung berechtigter Interessen, (z. B. für administrative Zwecke, um unsere Qualität zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten, Risikomanagement zu betreiben, unsere Rechte durchzusetzen, uns gegen Ansprüche zu verteidigen oder um mögliche Interessenkonflikte zu prüfen).

Nutzung unserer Webseite

Um unsere Webseite zu nutzen, müssen keine Personendaten offengelegt werden. Der Server erfasst jedoch mit jedem Aufruf eine Reihe von Benutzerinformationen, welche vorübergehend in den Logfiles des Servers gespeichert werden.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Informationen findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Informationen bzw. Daten ist technisch erforderlich, um unsere Webseite anzuzeigen und dessen Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Informationen werden zudem erhoben, um die Webseite zu verbessern und ihre Nutzung zu analysieren.

Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail);

  • Weitere Informationen, die sie uns via Webseite übermitteln;

  • Automatisch an uns oder unsere Dienstleister übermittelte technische Informationen, Informationen zum Nutzerverhalten oder der Einstellungen der Webseite (z. B. IP-Adresse, UDI, Gerätetyp, Browser, Anzahl Klicks auf der Seite, Klick auf Links etc.)

Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Wahrung berechtigter Interessen, (z. B. für administrative Zwecke, um unsere Qualität zu verbessern, Daten zu analysieren oder unsere Dienstleistungen bekannt zu machen);

  • Einwilligung.

Teilnahme an Veranstaltungen

Wenn Sie an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnehmen, erheben wir Personendaten, um die Veranstaltung zu organisieren, durchzuführen und Ihnen allenfalls nachträglich zusätzliche Informationen zu senden. Wir verwenden Ihre Informationen ebenfalls, um Sie auf weitere Veranstaltungen hinzuweisen. Es kann sein, dass Sie an diesen Veranstaltungen von uns fotografiert oder gefilmt werden und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen.

Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail);

  • Persönliche Informationen (z. B. Beruf, Funktion, Arbeitgeberfirma);

  • Bilder oder Videos;

  • Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung).

Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung einer vertraglichen Pflicht mit der betroffenen Person bzw. zugunsten der betroffenen Person, inkl. Vertragsanbahnung und allfällige Durchsetzung (Ermöglichung der Teilnahme an der Veranstaltung);

  • Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Durchführung von Veranstaltungen, Verbreitung von Informationen über unsere Veranstaltung, Erbringung von Dienstleistungen, effiziente Organisation);

  • Einwilligung (z. B. um ihnen Marketinginformationen zuzusenden oder Bildmaterial zu erstellen).

Direkte Kommunikation und Besuche

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. via Telefon, E-Mail, Kontaktformular) oder wir Sie kontaktieren, bearbeiten wir die dafür notwendigen Personendaten. Wir bearbeiten diese Personendaten ebenfalls, wenn Sie uns besuchen oder einen Termin vereinbaren. In diesem Fall kann es sein, dass Sie im Rahmen Ihres Besuches oder vorab Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Diese werden von uns so lange aufbewahrt, bis der Bearbeitungszweck entfallen ist.

Wir bearbeiten dabei insbesondere folgende Informationen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail);

  • Randdaten zur Kommunikation (z. B. IP-Adresse, Dauer der Kommunikation, Kommunikationskanal);

  • Andere Informationen, die Sie uns bereitstellen sowie für die Wartung des bereitgestellten Dienstes verwendete Metadaten;

  • Persönliche Informationen (z. B. Beruf, Funktion, Arbeitgeberfirma);

  • Zeitpunkt und Grund des Besuchs bzw. der Kontaktaufnahme.

Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung einer vertraglichen Pflicht mit der betroffenen Person bzw. zugunsten der betroffenen Person, inkl. Vertragsanbahnung und allfällige Durchsetzung (Erbringung einer Dienstleistung);

  • Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit, Nachvollziehbarkeit sowie Abwicklung und Administration von Kundenbeziehungen).

Bewerbungen

Sie können per Post, über die auf unserer Webseite angegebene E-Mail-Adresse sowie über Jobscout24.ch Ihre Bewerbung für eine Stelle bei uns einreichen. Die Bewerbungsunterlagen und sämtliche damit an uns bekanntgegebenen Personendaten werden streng vertraulich behandelt, keinem Dritten bekanntgegeben und nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung für eine Anstellung bei uns bearbeitet. Ohne Ihre gegenteilige Zustimmung wird Ihr Bewerbungsdossier nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens entweder an Sie zurückgesendet oder gelöscht/vernichtet, soweit es nicht einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegt. Rechtsgrundlagen für die Bearbeitung Ihrer Daten bilden Ihre Einwilligung, die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen und unsere berechtigten Interessen.

Wir bearbeiten dabei insbesondere folgende Informationen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail);

  • Persönliche Informationen (z. B. Beruf, Funktion, Titel, Arbeitgeberfirma);

  • Bewerbungsunterlagen (z. B. Motivationsschreiben, Zeugnisse, Diplome, Lebenslauf);

  • Bewertungsinformationen (z. B. Beurteilung Personalberater, Referenzauskünfte, Assessments)

Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vorvertragliche Massnahmen und zur Wahrung berechtigter Interessen;

  • Einwilligung.

Newsletter

Soweit Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten, um Ihnen den Newsletter zu senden. Sie können unseren Newsletter mit Ihrer Einwilligung abonnieren. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters sind Ihr vollständiger Name, ihre Postleitzahl, Wohnort sowie Ihre E-Mailadresse, die wir nach Ihrer Anmeldung speichern. Rechtsgrundlagen für die Bearbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit unserem Newsletter bildet Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters. Diese können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Im Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies bearbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Google Analytics

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, eine Dienstleistung der Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland und der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich ist. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics um den Code «anonymizeIP» ergänzt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wertet die erhobenen Daten in unserem Auftrag aus, damit wir uns ein Bild über die Besuche und das Nutzerverhalten auf unserer Webseite machen können. Dadurch können wir unsere Dienstleistungen und die Webseiteninhalte sowie deren Gestaltung verbessern.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Browser-Add-On herunterladen und installieren.

Google Tag Manager

Wir benutzen auf unserer Website den Google Tag Manager. Dieser erfasst auf unserer Webseite Daten über das Nutzerverhalten und leitet diese an unsere Analyse-Tools weiter. Google Tag Manager hat dabei keinen Zugriff auf die Daten, er erhebt lediglich die Daten. Da der Google Tag Manager damit an sich keine personenbezogenen Daten verarbeitet ist auf die Ausführungen zu den jeweiligen Tracking Diensten und auf die Nutzungsrichtlinien von Google Tag Manager zu verweisen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

Google Maps

Auf unserer Website haben wir Adressen via Google Maps, einem Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, hinterlegt. Wenn Sie die Funktionen von Google Maps Nutzen, werden Informationen über Ihre Nutzung (wie z.B. Ihre IP-Adresse und Standortdaten) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies geschieht unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Mit Anklicken des jeweiligen Buttons/Links willigen Sie ein, dass Ihr Internetbrowser eine Verbindung zu den Servern von Google LLC herstellt und Nutzungsdaten an den Betreiber des Netzwerkes übermittelt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung via Google Maps erhalten Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Datenweitergabe und Datenübermittlung

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Leistung notwendig ist, wenn diese Dritten für uns eine Dienstleistung erbringen, wenn wir dazu gesetzlich oder behördlich verpflichtet sind oder wenn wir ein überwiegendes Interesse an der Weitergabe der Personendaten haben. Wir werden Personendaten ebenfalls an Dritte weitergeben, wenn Sie dazu ihre Einwilligung erteilt oder uns dazu aufgefordert haben.

Folgende Kategorien von Empfänger können Personendaten von uns erhalten:

  • Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Lieferanten, Berater, Rechtsanwälte, Versicherungen).

  • Leasinggesellschaften (Anträge von Kunden)

  • Hersteller von Fahrzeugen (Informationen über Fahrzeugverkäufe an Astara Ital Switzerland AG/Stellantis N.V. Via Nizza 250, 10126 Turin)

  • Auf Anweisung des Kunden erhalten Versicherungsgesellschaften Personendaten

  • Dritte im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, Behörden, staatliche Einrichtungen, Gerichte.

Mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag Personendaten bearbeiten, schliessen wir Verträge, die diese verpflichten, den Datenschutz zu gewährleisten. Unsere Dienstleister befinden sich mehrheitlich in der Schweiz oder in der EU / im EWR. Werden Personendaten in Länder übermittelt, die nicht dem Datenschutzniveau der Schweiz bzw. der EU entsprechen, führen wir vor der Übermittlung der Daten eine Risikoeinschätzung durch und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz bzw. der EU garantiert wird.

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (d.h. insbesondere während der gesetzlichen Verjährungsfrist) und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z. B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa der Erlass von Weisungen, Schulungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen, Pseudonymisierung und Kontrollen.

Ihre Rechte

Sie haben im Zusammen mit unserer Bearbeitung von Personendaten die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft über zu Ihnen bei uns gespeicherte Personendaten, den Zweck der Bearbeitung, die Herkunft sowie über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Personendaten weitergegeben werden.

  • Recht auf Berichtigung, falls Ihre Daten nicht korrekt oder nicht vollständig sind.

  • Recht, die Löschung der bearbeiteten Personendaten zu verlangen.

  • Recht auf Datenherausgabe und -übertragung bei einer automatisierten Bearbeitung, wenn Sie Ihre Einwilligung für die Bearbeitung der Daten erteilt haben oder Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben.

  • Recht einer Datenbearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich an die oben angegebene Adresse.

Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.

Wenn Ihre Personendaten bearbeitet werden, können Sie Ihre Rechte gerichtlich durchsetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einreichen. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte die zuständige Aufsichtsbehörde.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns die jederzeitige Änderung dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich vor.

garage marti Kehrsatz popup